Meine ersten drei Nächte verbrachte ich in Melaka. Nach dieser Stadt ist die Meerenge zwischen der Malaiischen Halbinsel und der Nordküste von Sumatra benannt - die Straße von Melaka.
Melaka ist eine sehr schöne Stadt mit einer interessanten Geschichte. Sowohl Niederländer, Portugiesen, Inder, Chinesen als auch die Britten besetzten oder nutzen diese Stadt in den letzten Jahrhunderten als Handelsplatz. Somit trifft man mit den Malaien auf sechs Kulturen. Deshalb wurde Melaka im Jahr 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Ich schaute mir den roten Platz, die Christ Church, die niederländischen Gräber, die noch übriggebliebenen Ruinen der portugiesischen Festung A Famosa und die St. Paul's Church an.
Ein Spaziergang durch die Jonkerstreet war auf Grund der kleinen chinesischen und indischen Tempel sowie dem großen Angebot an chinesischem Essen das komplette kulturelle Gegenteil.
Ein weiteres Highlight der Stadt waren die zahlreichen Cafes entlang des Flusses. An einem Abend setzte ich mich an das Flussufer und beobachtete ein einzigartiges Naturschauspiel.
Die darauffolgenden Tage hielt ich mich in Kuala Lumpur auf. Nachdem ich in meinem Hostel angekommen war, schaute ich mir die Petronas Twin Tower sowohl vor als auch nach dem Sonnenuntergang an. Im nahegelegenen Park fand eine Wassershow statt.

Während der nächsten Tagen schaute ich mir die Batu Höhlen mit der großen Lord Murugan Statue, den Senatpalast und zwei große Moscheen an, eine davon war die Nationalmoschee des Landes.
Zwischendurch verbrachte ich ich die Zeit in Chinatown oder auf den zahlreichen Märkten der Stadt, auf denen man fake Markenartikel nach erfolgreichem Handeln sehr billig kaufen konnte.
Nachdem die vier Nächte in Kuala Lumpur bereits wieder vorbei waren, reiste ich in den Nordwesten des Landes. Dort schlief ich weitere drei Nächte auf der Insel Penang. Meine Unterkunft befand sich im Zentrum von George Town. Georg Town wird gemeinsam mit Melaka auf der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO geführt. Eine der größten Attraktionen, die schmalspurige Standseilban zum Penang Hill, war auf Grund einer Überschwemmung seit ein paar Wochen außer Betrieb. Deshalb besichtigte ich am ersten Tag den großen Kok-Lok-Si-Tempel. Vom Turm aus hatte ich einen Blick über die komplette Stadt.
Am zweiten Tag besuchte ich mit Max, den ich in meinem Hostel kennengelernt hatte, ein 3D-Museum.
Ein weiteres Merkmal von George Town ist die Street Art. Deshalb spazierte ich durch das Stadtzentrum und entdeckte immer wieder eines der vielen Bilder, das an eine Wand gemalt wurde.
Die restliche Zeit verbrachte ich mit ein paar sportlichen Aktivitäten in meinem Hostel. Am Abend ging es meistens zum street food essen.
Auf Langkawi, eine weitere Insel im Nordwesten von Malaysia, hielt ich mich eineinhalb Wochen auf. Um alle Sehenswürdigkeiten sehen zu können reichen zwei bis vier Tage meistens aus, den Ort aber ständig zu wechseln, war auf Dauer doch sehr anstrengend. Somit legte ich auf Langkawi eine kleine Pause ein. Das Wetter war während dieser Zeit nicht so gut. Dennoch war es schön zu wissen wo der schönste Strand liegt, welches das beste Restaurant ist oder wo es das billigste Bier gibt.
Somit unternahm ich jeden Tag etwas anderes. Ich schaute mir die größten drei Wasserfälle an, den 7 Wells-, den Temurun- und den Durian-Wasserfall.
Des Weiteren unternahm ich zwei Bootstouren. Eine Bootstour durch die Mangroven und eine durch die Inseln im Süden von Langkawi.

Ein weiteres Highlight der Insel war die Fahrt mit der Sky Cab zur Sky Bridge.
Zwischendurch verbrachte ich die Zeit an einem der vielen Strände. Abends ging ich manchmal mit Freunden, die ich innerhalb von diesen eineinhalb Wochen kennen gelernt hatte, in eine Beachbar.
Kommentar schreiben
Oldytante Helga (Sonntag, 17 Dezember 2017 18:59)
Bin hocherfreut, dass auch ich Dich auf Deiner so hochinterressanten Reise begleiten darf
Juliane und Hans (Dienstag, 26 Dezember 2017 14:31)
Lieber Manuel,
wir freuen uns, dass du uns so schöne Bilder übermitteln kannst, und wir uns von deiner Reise so ein schönes Bild machen können.
Von Jürgen haben wir tolle vergrößerte Wandbilder erhalten, die jetzt bei uns einen besonderen Platz bekommen haben.
Wir wünschen dir weiterhin eine gute Reise und bleib gesund.
Wir grüßen dich ganz herzlich.
Juliane und Hans